Protokoll vom 22.11.2022
Anbei das Protokoll zu der konstituierenden Sitzung sowie noch einmal die Präsentation, die wir ja schon aufgrund der Beamer-Panne noch am selben Abend veröffentlicht hatten.
(mehr …)Anbei das Protokoll zu der konstituierenden Sitzung sowie noch einmal die Präsentation, die wir ja schon aufgrund der Beamer-Panne noch am selben Abend veröffentlicht hatten.
(mehr …)Aufgrund des „Beamer-Ausfalls“ veröffentlichen wir direkt mal die Sitzungspräsentation vom heutigen Abend. Das Sitzungsprotokoll reichen wir in den kommenden Tagen nach.
Soviel vorweg: es war wieder einmal eine tolle Sitzung, auch wenn wir uns heute von drei liebgewonnenen Vorstandsmitgliedern verabschieden mussten. Vielen Dank für eure Zeit und euer Engagement beim SEB-KT – Eva, Nikolaj und Hannah!
Dank reger Wahlbeteiligung und großem Interesse an der Arbeit des SEB-KT nahm diese Vorstandssitzung dann noch eine ganz besondere Wendung – sodaß wir erstmals in der SEB-KT Geschichte mit 9 Vorstandsmitgliedern aufgestellt sind.
Gewählt wurden:
Jens Otto – KT Rosel u. Josef Stock (Vorsitz)
Yvonne Großkurth – KT Traunsteiner Straße (Stellvertreterin)
Elisabeth Hannig – KT Galatea Anlage (Stellvertreterin)
Jens Blume – KT Kellerstraße (Stellvertreter)
Timo Rasch – KT Luxemburgplatz (Stellvertreter)
Dave Remmel – KT Krautgärten (Stellvertreter)
Caroline Schollmayer – KT Krautgärten (Stellvertreterin)
Devran Genc – KT Bertramstraße (Schriftführer)
Andreas Maurer – KT Wolfsfeld (Kasse)
Wir danken allen Stadtelternbeiräten*innen für dieses prima Ergebnis und freuen uns, als starkes Team zukünftig Wiesbadens Elternschaft in den städtischen Kitas vertreten und unterstützen zu dürfen.
Protokoll, Präsentation sowie begleitendes Material (Flyer Digitale Medienbildung) der Sitzung vom 20.09.2022 sind online.
(mehr …)Das KiTa-Jahr neigt sich dem Ende – es beginnt traditionell die Übergangszeit, in der nach und nach die neuen (oder alten) Elternbeiräte*innen in den KiTas gewählt werden und einige vielleicht schon das ersten Mal mit uns – dem SEB-KT – in Kotakt kommen.
(mehr …)Protokoll, Präsentation sowie die begleitende Fachpräsentation Inklusion der Sitzung vom 05.07.2022 sind online.
(mehr …)Protokoll und Präsentation der Sitzung vom 03.05.2022 sind online.
(mehr …)