Wir haben eine LEV!

Nach 6 Jahren harter Vorarbeit der LAG fand heute die Wahl der 1. hessischen Landeselternvertretung (LEV) für Kinderbetreuung und Kindertagespflege in Wiesbaden statt.

Der SEB-KT war hierbei bemüht, im Namen aller Wiesbadener Eltern (auch der kirchlichen und freien Träger) die richtige Wahl zu treffen und tatsächlich wurden viele unserer favorisierten Kandidaten und Kandidatinnen in den Vorstand gewählt.

Wir danken an dieser Stelle ALLEN Anwesenden: dem LAG, den Kandidaten und Kandidatinnen die sich allesamt über die Ziele der Elternmitgestaltung einig waren, den Delegierten sowie dem Team des HMSI für so eine gelungene Sitzung (was uns nach dem anfänglichen Chaos der Delegierten-Bewerbung wieder versöhnlich stimmte).

Wir gratulieren dem neuen Vorstand um Michaela Seipp (Vorsitzende), Jenny Ottens und Marina Lagemann – ihr bildet mit euren Beisitzern ein tolles, interdisziplinäres Team aus Erfahrung, Kompetenz und Engagement und habt stets die Servicestelle mit den bekannten Routiniers – die 33 Delegierten des Landes und hoffentlich möglichst oft auch das HMSI an eurer Seite.

Auch, wenn es vielen Eltern nicht möglich war, die lange Reise zu diesem hessisch-historischen Präsenztermin anzutreten oder sie die Nervosität gepackt hat, schließen wir uns dem Zitat eines Kandidaten an:

Ich kann heute ganz beruhigt nach Hause gehen. Egal wer heute gewählt wird, hier wird eine tolle und starke LEV entstehen.

Gemeinsam können wir die Betreuungslandschaft verbessern und die Interessen unserer Kinder erfolgreich vertreten.

Let‘s go!

Die 1. hess. LEV für Kindertagesbetreuung und -pflege

Und hier die Facts:

1. Hessische LEV

Vorsitzende:

  • Michaela Seipp, MTK

Stellvertretende Vorsitzende:

  • Jenny Ottens, Kreis Offenbach
  • Marina Lagemann, Landkreis Gießen

Beisitzende Kindertagespflege:

  • Janett Blam, Landkreis Groß-Gerau
  • Mareike Möhlmann, MTK

Beisitzende Kita:

  • Franziska Christian, MTK
  • Isabell Schwarz, LaDaDi
  • Isabell Klingelhöfer, Hochtaunuskreis
  • Lars Zimmermann, Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Marina Sondermann, Odenwaldkreis
  • Thomas (D.) Dzieciatkowski, Hochtaunuskreis
  • Andreas Bode, Landkreis Gießen
  • Gina Euler, Landkreis Groß-Gerau
  • Doris Frielinghaus, Landkreis Fulda

Ab morgen: LEV Delegierten-Wahl

Liebe SEB-Delegierte, liebe wahlberechtigte Eltern,

seit vorgestern ist die Bewerberliste zur Delegiertenwahl für die Landeselternvertretung (LEV) online:
https://lev-kita.hessen.de/delegiertenlisten/

Es gibt leider einige Jugendamtsbezirke, in denen es keine Bewerber gab – insbesondere der Bereich der Kindertagespflege ist massiv unterrepräsentiert. Zu den Gründen hatten wir ja bereits hier unsere Einschätzung veröffentlicht.
Unseren Wahlbezirk mit der Listennummer 133 findet ihr hier:
https://lev-kita.hessen.de/delegiertenlisten/kita-wiesbaden/

Ab morgen ist es soweit!
Sofern ihr euch rechtzeitig registriert und eure Wahleinladung über das POLYAS E-Voting System erhalten habt, könnt ihr die Delegierten für Wiesbaden wählen:
https://election.polyas.com/lev-kita-hessen/

Ganz besonders würden sich Timo Rasch und Jens Otto aus unserem (von euch gewählten) SEB-KT Vorstand über eure Stimmen bzw. eine Weiterempfehlung freuen. Wir sind der Meinung, aufgrund der engen Zusammenarbeit mit unserem Träger und euch, den SEB-KT Delegierten, einiges an Erfahrung für die Aufgabe mitzubringen. Auf Landesebene haben wir bereits viele gute Kontakte zu Elternvertretungen, sodass ihr mit unseren Kandidaten sicher sein könnt, dass eure Themen bei der Bildung der 1. hessischen LEV gehört werden.

Vielen Dank,

Euer SEB-KT Vorstandsteam

Jens Otto | Yvonne Großkurth | Andreas Maurer | Timo Rasch
Devran Genc | Elisabeth Hannig | Dave Remmel | Caroline Schollmayer

Zur LEV-Wahl: Gemeinsamer offener Brief

Wir haben uns den Elternvertretungen aus sieben hessischen Städten/Kreisen angeschlossen, um in einem offenen Brief erste Rückmeldungen und Fragen aus der Elternschaft an das Ministerium (HMSI) zu richten.


Wir möchten an dieser Stelle noch einmal die klare Botschaft senden, dass die geringe Beteiligungsquote KEINE Rückschlüsse auf das Interesse und Engagement der Eltern zulässt, wie es teilweise von Medien interpretiert wird.

LEV: Wir stellen uns (auf)!

Liebe Elternbeiräte – liebe Eltern.

Heute ist die letzte Chance, sich als Wahlberechtige*r und/oder Delegierte*r für die LEV-Wahl zu registrieren!

Die Registrierungsfrist endet am 22. Mai (HEUTE)!
Alle Infos und Links findet ihr hier:


Da ihr uns – dem SEB-KT Vorstand – als Elternvertreter für ca. 4.300 Wiesbadener Kinder und deren Familien bereits im September 2022 das Vertrauen ausgesprochen habt, sehen wir uns in der Verantwortung, auch für die LEV-Wahl zwei Delegierte aus unseren Reihen zu nominieren:

Jens Otto (KT Rosel- u.-Josef-Stock) &
Timo Rasch (KT Luxemburgplatz)
werden für unseren Bezirk Wiesbaden kandidieren.

Wir würden uns natürlich sehr darüber freuen, im nächsten Schritt des Wahlverfahrens eure Stimmen zu erhalten. Das geht allerdings nur, wenn ihr euch heute noch als Wahlberechtigte registriert – also nichts wie hin und lasst euch von euerer Kita vorher unbedingt den Zugangsschlüssel geben.

Vielen Dank!

SEB-KT zur 1. Wahl der Landeselternvertretung

Liebe Elternbeiratsmitglieder, liebe Eltern.

Seit Anfang letzter Woche (08.05.) läuft der Aufruf zur Beteiligung an der Wahl einer hessenweiten Landeselternvertretung für Kinderbetreuung (LEV).

In den Medien wird seit kurzem vermehrt negativ über die Wahl berichtet – teils, dass Eltern kein Interesse zeigten, teils, dass die Einrichtungen die Eltern nicht informieren würden:

Der ganzen Hektik liegt aber aus unserer Sicht eine andere Ursache zu Grunde, denn die Wahl (bzw. der Registrierungsaufruf) wurde über das HMSI öffentlich im Vorfeld leider viel zu kurzfristig kommuniziert.

Kommt erschwerend hinzu, dass in der knapp bemessenen Registrierungsphase als Wahlberechtigte*r und/oder Delegierte*r (08.05. – 22.05.) ein Feiertag plus Brückentag liegt und der wichtige Zugangsschlüssel in einem separaten Anschreiben per Post an die Kitas verschickt wurde.

Dass dann in semi-digitalisierten, Fachkraftmagel-geplagten Einrichtungen ohne Vollzeit-Bürokraft innerhalb von 5 Tagen nicht immer alles direkt im Elternverteiler landet und/oder ausgehängt wird, ist nachvollziehbar.

In so einem Fall – liebe Eltern… fragt einfach freundlich bei eurer Einrichtung nach dem Zugangsschlüssel und gebt ihnen ein wenig Zeit für die Suche – oder kontaktiert das HMSI über die für die Wahl eingerichtete (leider nur einsprachige) Infoseite:

Startseite – Landeselternvertretung Kinderbetreuung
(Postweg empfehlen wir aufgrund der Fristen nicht 😉)

Überlasst die Elternvertretung nicht dem Zufall –
registriert euch noch heute als Wahlberechtigte*r

https://lev-kita.polyas.com

Die Registrierung für die Kandidatur als Delegierte*r muss ebenfalls bis zum 22.05.2023 über die Seite des HMSI erfolgen: Startseite – Landeselternvertretung Kinderbetreuung